Rechtsanwalt Unfallflucht Berlin
- service51530
- 2. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Der Vorwurf der Unfallflucht – juristisch als „unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“ bezeichnet – zählt zu den schwerwiegendsten Vorwürfen im Verkehrsrecht. In Berlin werden jedes Jahr zahlreiche Fahrer mit diesem Delikt konfrontiert, oft aus Unkenntnis oder Schock nach einem Unfall. Die Konsequenzen sind erheblich: Geldstrafe oder Freiheitsstrafe, Punkte in Flensburg, Fahrverbot und nicht selten auch der Entzug der Fahrerlaubnis. Wer sich mit einem solchen Vorwurf auseinandersetzen muss, sollte schnell einen erfahrenen Rechtsanwalt für Unfallflucht in Berlin einschalten.
Ein spezialisierter Anwalt prüft, ob tatsächlich ein relevanter Schaden entstanden ist, ob die Voraussetzungen für eine Unfallflucht vorliegen und ob die Beweise – etwa Zeugenaussagen, Videoaufnahmen oder Spuren am Fahrzeug – einer rechtlichen Überprüfung standhalten. Häufig bestehen Möglichkeiten, die Strafe abzumildern oder ein Verfahren unter bestimmten Auflagen einstellen zu lassen. Wichtig ist dabei, keine unbedachten Aussagen bei Polizei oder Versicherung zu machen, da diese später gegen Sie verwendet werden können.
Gerade in Berlin, wo der Straßenverkehr dicht und unübersichtlich ist, kommt es oft zu Situationen, in denen Fahrer gar nicht bemerken, dass ein Schaden entstanden ist. In solchen Fällen ist die Verteidigung besonders sensibel, da es darauf ankommt, die subjektive Wahrnehmung des Fahrers darzulegen. Ein Rechtsanwalt kann entlastende Umstände herausarbeiten, auf Verfahrensfehler hinweisen und Ihre Interessen vor Gericht und gegenüber der Fahrerlaubnisbehörde durchsetzen.
Wer frühzeitig anwaltliche Unterstützung sucht, kann schwerwiegende Konsequenzen vermeiden oder zumindest deutlich reduzieren. Mit einem spezialisierten Rechtsanwalt für Unfallflucht in Berlin haben Sie einen erfahrenen Verteidiger an Ihrer Seite, der die Besonderheiten des Verkehrsrechts kennt, Sie kompetent berät und Ihre Rechte konsequent schützt.
Kommentare