top of page
Suche


Video von Adolf Hitler im WhatsApp-Status geteilt – AG Frankfurt am Main = Volksverhetzung
Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat einen Mann zu einer Geldbuße von 750,00 EUR wegen Volksverhetzung in Tateinheit mit der Verwendung...

RA Sven Skana
7. Mai 20222 Min. Lesezeit


Verlegung von Ladekabel für E-Fahrzeug in Einfahrt: Kein Rechtsanspruch auf Sondernutzungserlaubnis
Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main musste sich im Februar 2022 mit der Sondernutzungserlaubnis hinsichtlich Ladekabeln von E-Autos...

RA Sven Skana
5. Mai 20222 Min. Lesezeit


Trotz zugegebenen Verkehrsverstoßes – Auflage der Führung eines Fahrtenbuches
Das Verwaltungsgericht Mainz hat im März 2022 bestätigt, dass es rechtmäßig ist, eine Fahrtenbuchauflage einem Verkehrssünder...

RA Sven Skana
3. Mai 20222 Min. Lesezeit


Strenge Sorgfaltsmaßstäbe beim Ein – und Aussteigen – Auch im verkehrsberuhigten Bereich bestätigt
Das Landgericht Saarbrücken hat im Februar 2022 erneut eine Konkretisierung der Sorgfaltsmaßstäbe hinsichtlich des Ein – und Aussteigens...

RA Sven Skana
1. Mai 20222 Min. Lesezeit


Rotlichtverstoß – verkehrsbedingten Haltens in der Rotphase + danach Weiterfahrt = Verstoß
Das Kammergericht Berlin hat sich im Januar 2021 zu weiteren Kriterien des Rotlichtverstoßes geäußert. Demnach ist ein solcher auch dann...

RA Sven Skana
29. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Klage gegen Jérôme Boateng aufgrund Auffahrunfalls überwiegend gescheitert
Die Klage gegen den Fußballprofi Jérôme Boateng, welche bis vor kurzem am Landgericht München anhängig war, ist überwiegend erfolglos...

RA Sven Skana
27. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Ein vorsätzlicher Geschwindigkeitsverstoß setzt nicht die exakte Kenntnis der km/h voraus
Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Beschluss aus dem Februar 2022 festgelegt, dass ein vorsätzlicher Geschwindigkeitsverstoß nicht...
Simon Eberherr
25. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Der umstrittene Straftatbestand des „Verbotenen Kraftfahrzeugrennens“ mit Grundgesetz vereinbar
Das Bundesverfassungsgericht hat sich nun endlich mit dem stark umstrittenen § 315 d Abs. 1 Nr. 3 StGB auseinandergesetzt und somit...

RA Sven Skana
24. Apr. 20222 Min. Lesezeit


BGH: „Kronzeugenregelung“ kann Betäubungsmittelverfahren weitgehend beeinflussen
Der Bundesgerichtshof hat sich Anfang des Jahres 2022 erneut mit dem verminderten Schuldausspruch bei Betäubungsmittelstraftaten...

RA Sven Skana
22. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Betreten eines Haftraumes während der Gefangene auf Toilette ist – Nur bei Gefahr in Vollzug!
Das Landgericht Regensburg musste sich mit der Reichweite der Befugnisse von Vollzugsbeamten in einer Justizvollzugsanstalt...

RA Sven Skana
13. Apr. 20222 Min. Lesezeit
bottom of page