logo_skana_FA-Verkehrsrecht_JSP.jpg
logo_skana_FA-Verkehrsrecht_JSP.jpg
  • START

  • BESCHEID PRÜFEN

  • VERKEHRSRECHT

    • Führerscheinrecht
    • Führerscheinentzug
    • MPU - Med.-Psych. Untersuchung
    • Bußgeldbescheid
    • Bußgeldbescheid kostenlos prüfen lassen
    • Ordnungswidrigkeiten und Strafverfahren
  • KOSTEN

  • TEAM

  • NEWS /Blog

  • KONTAKT

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    Suche
    Angaben zur Fahrt seitens des Betroffenen - Begründung eines bedingten Vorsatzes möglich
    RA Sven Skana
    • 10. Apr.
    • 2 Min.

    Angaben zur Fahrt seitens des Betroffenen - Begründung eines bedingten Vorsatzes möglich

    Das Oberlandesgericht Zweibrücken hat im Februar 2022 eine wichtige verkehrsrechtliche Entscheidung veröffentlicht. Die Richter...
    Eigenverletzungen des Betroffenen führen zu genauer Begründungspflicht der Fahrverbotsverhängung
    RA Sven Skana
    • 6. Apr.
    • 2 Min.

    Eigenverletzungen des Betroffenen führen zu genauer Begründungspflicht der Fahrverbotsverhängung

    In dem vom KG Berlin zu verhandelnden Fall kam es zwischen dem nicht vorbelasteten Betroffenen als Führer eines Motorrads und einem...
    OLG Hamm schließt sich anderen OLGs an: Kein standardisiertes Messverfahren bei Geschwindigkeitsmess
    RA Sven Skana
    • 4. Apr.
    • 2 Min.

    OLG Hamm schließt sich anderen OLGs an: Kein standardisiertes Messverfahren bei Geschwindigkeitsmess

    Der Betroffenen wurde im konkreten Fall eine fahrlässige Geschwindigkeitsüberschreitung von 22 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften...
    Fahrradschieben nach Alkoholkonsum ist nicht strafbar
    RA Sven Skana
    • 3. Apr.
    • 2 Min.

    Fahrradschieben nach Alkoholkonsum ist nicht strafbar

    Dem Urteil des LG Freiburg lag folgender Sachverhalt zugrunde: Der Angeklagte schob trotz vorherigem Alkoholkonsum auf einer privaten...
    Untersagung des Führens von E-Scootern nach Alkohol- und Drogenfahrt
    RA Sven Skana
    • 31. März
    • 2 Min.

    Untersagung des Führens von E-Scootern nach Alkohol- und Drogenfahrt

    Der BayVGH hatte in einem Fall zu entscheiden, in dem der Antragsteller unter Alkohol- und Drogeneinfluss am öffentlichen Straßenverkehr...
    Aktuelle Rechtsprechung zur Benutzung eines Mobiltelefons beim Führen eines Fahrzeugs
    RA Sven Skana
    • 31. März
    • 2 Min.

    Aktuelle Rechtsprechung zur Benutzung eines Mobiltelefons beim Führen eines Fahrzeugs

    In einer Zeit der zunehmenden Digitalisierung spielt der Umgang mit dem Problem der Benutzung von elektronischen Geräten wie...
    Kein Fahrverbot bei zu großem Zeitabstand zwischen Begehung der OWi und deren Ahndung
    RA Sven Skana
    • 30. März
    • 2 Min.

    Kein Fahrverbot bei zu großem Zeitabstand zwischen Begehung der OWi und deren Ahndung

    Im konkreten Fall hatte die Betroffene vorsätzlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften um 50 km/h...
    Entfällt das Fahrverbot wegen langem Zeitablauf, entfällt auch die Erhöhung der Geldbuße
    RA Sven Skana
    • 28. März
    • 2 Min.

    Entfällt das Fahrverbot wegen langem Zeitablauf, entfällt auch die Erhöhung der Geldbuße

    Das Schleswig-Holsteinische OLG entschied in einem Fall, in dem der Betroffene aufgrund seiner Alkoholfahrt und einer gemessenen...
    Fahrerlaubnisentzug: Vorzeitige Sperrfristaufhebung bei Nachweis verkehrspsychologischer Therapie
    RA Sven Skana
    • 18. März
    • 2 Min.

    Fahrerlaubnisentzug: Vorzeitige Sperrfristaufhebung bei Nachweis verkehrspsychologischer Therapie

    Amtsgericht Dortmund: Der Angeklagten war aufgrund ihrer alkoholisierten Autofahrten mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,96 bzw....
    Aufhebung der Führerschein-Sperrfrist bei Durchführung intensiver psychologischer Maßnahmen
    RA Sven Skana
    • 8. März
    • 2 Min.

    Aufhebung der Führerschein-Sperrfrist bei Durchführung intensiver psychologischer Maßnahmen

    Das AG Dortmund hatte in folgendem Fall zu entscheiden: Dem Angeklagten war aufgrund seiner alkoholisierten Autofahrten mit einer...
    12
    3
    45

    Johlige, Skana & Partner

    Kurfürstendamm 173
    Adenauer-Platz
    10707 Berlin

    Tel: 030 886 815 05

    Fax: 030 886 815 06

    E-mail: kontakt@thc-btm-anwalt.de

    SPRECH- & ÖFFNUNGSZEITEN

    Mo. - So. 08:00 - 20:00 Uhr

    © 2020 Johlige, Skana & Partner.

    IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ