Wie genau muss eine Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren sein?
Wer zu schnell fährt, muss mit einem Bußgeld und gegebenenfalls auch mit einem Fahrverbot rechnen. Doch wie wird die Geschwindigkeit...
Wie genau muss eine Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren sein?
Blitzer-App auf dem Handy des Beifahrers: Muss der Fahrzeugführer zahlen?
Wann hat man Anspruch auf die vollständigen Messunterlagen im Bußgeldverfahren?
OWi: In Schrägfahrt nachfahrendes Polizeimotorrad - Übersichtlichkeit der Messstrecke
OWi: Stoppuhrmessung beim Nachfahren: Sichtkontakt muss festgestellt werden
AG Dortmund: Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren zur Nachtzeit – Freispruch
Unpräziser Bußgeldbescheid führt aufgrund Unwirksamkeit zur Einstellung
Grundrecht auf faires Verfahren –Verwertung der Geschwindigkeitsmessergebnisse ohne Rohmessdaten
Absehen von einem Fahrverbot – Es bedarf tragfähiger Feststellung der besonderen Härte
Ein vorsätzlicher Geschwindigkeitsverstoß setzt nicht die exakte Kenntnis der km/h voraus
Angaben zur Fahrt seitens des Betroffenen - Begründung eines bedingten Vorsatzes möglich
Kein Fahrverbot bei zu großem Zeitabstand zwischen Begehung der OWi und deren Ahndung